Blog der AOK Systems
Plädoyer für mehr Daten
Das Rentensystem steht vor dem Härtetest. Diskutiert wird die Rente mit 70. Wirtschaftswissenschaftler Johannes Geyer spricht über die Anhebung des Rentenalters und wie Daten die Forschung und die Sozialpolitik verbessern würden.
Forschung, Daten und Taten
Der Erfolg des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) in den vergangenen knapp fünf Jahrzehnten ist beeindruckend. Sowohl in der wissenschaftlichen Community und in der Gesundheitspolitik, aber auch in der AOK-Gemeinschaft ist die Expertise des WIdO gefragt. Die Expertinnen und Experten des WIdO aus den verschiedenen Professionen, wie beispielsweise der Ökonomie, Epidemiologie, Medizin, Pharmazie oder Informatik, publizieren und beraten auf der Grundlage -methodisch fundierter Analysen großer Datenmengen und stoßen damit Diskussionen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens an.
Arbeit gerecht verteilen
Die ständige Herausforderung bei der Zuordnung von Aufgaben innerhalb von oscare® ist die gleichmäßige und gerechte Verteilung auf die Zuständigen. Eine neue Steuerungsfunktion soll dazu beitragen, die Aufgabenverteilung in Zukunft einfacher und auch gerechter zu gestalten.
Auf dem Weg zu mehr Effizienz
Durch die Digitalisierung und kontinuierliche Prozessoptimierung ergeben sich bei gesetzlichen Krankenkassen tiefgreifende Veränderungen. Die AOK Systems unterstützt ihre Kunden dabei mit einer umfassenden Prozessberatung – von der Analyse bis zur Umsetzung.
