Wirtschaftlicher Umgang mit Versichertengeldern bestätigt
Als Tochter der Beteiligungsgesellschaft (BTG) wird die AOK Systems regelmäßig nach dem Sozialgesetzbuch durch den Prüfdienst des Senats Berlin geprüft. Die jüngste Prüfung, die sich über rund neun Monate erstreckte, bestätigte die ordnungsgemäße Geschäfts-, Rechnungs- und Betriebsführung. Damit ist belegt, dass das Unternehmen mit den anvertrauten Versichertengeldern wirtschaftlich und verantwortungsvoll umgeht – ein starkes Signal für die Kunden und Partner der AOK Systems.
Die letzte Prüfung lag etwa zehn Jahre zurück. Seither umgesetzte Maßnahmen, basierend auf damaligen Feststellungen, führten zu spürbaren Verbesserungen in Prozessen und Verfahren. Dies wurde von den Prüfern ausdrücklich anerkannt. Ein Schwerpunkt der aktuellen Prüfung lag auf dem Projektmanagement und der Verwendung von Projektbudgets. Dafür führten die Prüfer zahlreiche Interviews mit der BTG, der Geschäftsführung der AOK Systems und den Prozessbeteiligten, insbesondere aus den Bereichen Personal, Finanzen, Unternehmenssteuerung und Projektmanagement.
Keine Diskrepanzen festgestellt
„Unsere Kolleginnen und Kollegen konnten durch klare Prozessbeschreibungen und gelebte Abläufe zeigen, dass unser Handeln den definierten Standards entspricht“, erklärt Tanja Willeke, Stabsstellenleiterin Informationssicherheit und Qualität. Besonders positiv fiel auf, dass keine Diskrepanzen zwischen Dokumentation und täglicher Praxis festgestellt wurden. „Es war sicherlich eine unserer aufwändigsten Prüfungen, die wir in den vergangenen Jahren durchgeführt haben“, resümiert Willeke. Sie wurde während der rund neunmonatigen Projektphase besonders von Annabelle Schneider unterstützt.
Eingesetzte Mittel stets im Blick
Besonderes Interesse zeigten die Prüfer beim Projektmanagement: Bei einem Vor-Ort-Termin in der Berliner Niederlassung wurden ausgewählte Projekte detailliert vorgestellt. Die Mitarbeitenden aus dem Projekt- und Auftragscontrolling erläuterten ihre Vorgehensweise bei der Mittelverwendung. „Die Prüfer konnten sich persönlich davon überzeugen, dass unser Management jederzeit einen klaren Überblick über eingesetzte Mittel hat“, berichtet Tanja Willeke.
Das Ergebnis der aufwändigen Prüfung: Der Prüfbericht enthält keinerlei kritische Feststellungen. Für die AOK Systems ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass der eingeschlagene Kurs richtig ist. „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir sorgfältig und wirtschaftlich handeln“, unterstreicht Willeke. „Wir werden alles daransetzen, dieses Niveau zu halten und weiter auszubauen.“