logo-aok-systems
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Karriere
  • News
  • Termine
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Leistungs­portfolio
    • Agile Methoden
    • Kunden
    • Historie
    • INTERN
  • Produkte
    • Produkte
    • oscare®-Highlights
    • Techno­logien
    • oscare® classic
    • Zertifi­zierung
  • Karriere
    • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Wen wir suchen
    • Stellen­an­zeigen
    • Hier treffen Sie uns
    • Bewerbung
  • News
    • News
    • Meldungen
    • Newsletter Abo
    • Infoma­terial
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Webseite
    • Bewerber
    • Geschäfts­kunden
 

Neuer Mechanismus für Versicher­ten­da­ten­schutz etabliert

Protokol­lierung lesender Zugriffe in oscare®

22.02.2016, Bonn, Presse­mit­teilung

Die AOK Systems GmbH hat den Datenschutz ihrer GKV-Branchen­lösung oscare® weiter erhöht. In Zusammen­arbeit mit den Datenschutz­be­auf­tragten aller Gesund­heits­kassen ist ein fachliches Verfahren entstanden, mit dem lesende Zugriffe in oscare®-Anwendungen datenschutz­konform protokolliert werden können. Technisch wird die Funktio­nalität durch das im SAP NetWeaver 7.40 integrierte Produkt „SAP RAL“ (Read Access Logging) ermöglicht.

Eine Protokol­lierung der lesenden Zugriffe ist aus Sicht der datenschutz­kon­formen Nutzung grundsätzlich erforderlich. Einblick in die Protokolldaten können mit Hilfe entspre­chender Rollen und Berech­ti­gungen nur Personen erhalten, die für die Datenschutz­kon­trolle beauftragt wurden.

„Wir stellen damit als erster kassen­ar­ten­über­grei­fender Anbieter einer Software­lösung die gesetz­lichen Anforde­rungen nach § 78a SGB X zu den lesenden Zugriffen sicher. Der Paragraf schreibt vor, dass im Rahmen der Zugriffs­kon­trolle zu gewähr­leisten ist, dass Sozialdaten bei der Verarbeitung, Nutzung und nach der Speicherung nicht unbefugt gelesen, kopiert, verändert oder entfernt werden können“, so Rüdiger Bräuling, Geschäfts­führer der AOK Systems. Die Protokol­lierung schrei­bender Zugriffe gehört schon seit 2003 zum oscare®-Standard­funk­ti­ons­umfang.

„Die AOK Systems hat die Funktio­nalität bereits in ihrem aktuellen oscare® Software-Release 4.03 an alle Kunden ausgeliefert. Die AOK Hessen hat die Software als Pilotkasse im Sommer 2015 erprobt“, berichtet Tanja Willeke, Leiterin Quality Assurance. „Nach einem reibungslosen mehrwö­chigen Testbetrieb haben die Datenschützer das Produkt abgenommen. Wir können allen Kunden die Inbetriebnahme der Funktio­nalität empfehlen“, erläutert Andreas Wutke, Sprecher der AOK-Arbeits­gruppe oscare®-Datenschutz.

Mit der Freigabe endet das im Sommer 2014 gestartete Projekt, an dem neben der hessischen Gesund­heitskasse auch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der gemeinsame IT-Dienst­leister ITSCare beteiligt waren.

Informa­tionen zur AOK Systems
AOK Systems ist IT-Partner für die Sozial­ver­si­cherung in Deutschland und das führende System- und Softwarehaus im Gesund­heitsmarkt. AOK Systems entwickelt SAP-basierte und indivi­duelle IT-Lösungen mit Schwerpunkt bei der Gesetz­lichen Kranken­ver­si­cherung (GKV). Neben den Kranken­kassen der AOK-Gemein­schaft nutzen u.a. auch die BARMER GEK, die Knappschaft, die BKK Mobil Oil, die VIACTIV Krankenkasse und die HEK die GKV-Branchen­lösung oscare®.

Ansprech­partner für die Presse
AOK Systems GmbH
Daniel Poeschkens
Leiter Marketing und Kommuni­kation
Telefon: 0228 843 8265
E-Mail: Nachricht schreiben

Zurück
Seite drucken
  • Meldungen
  • Newsletter Abo
  • Infoma­terial
23.02.2021Für eine leistungs­starke GKV!

SAP Partner    

xJetzt abonnieren!

* Pflichtfelder

Gerne würden wir Sie künftig persönlich ansprechen:

Pflichtfeld Newsletter abonnieren*
Hinweise zum Datenschutz
Jetzt abonnieren!

sysTEMATIC Newsletter abonnieren

AOK Systems auf LinkedIn AOK Systems auf XING AOK Systems Karriere Netzwerk

AOK SYSTEMS Karriere-Netzwerke

© AOK Systems GmbH 2021

  • Impressum|
  • Datenschutz