logo-aok-systems
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Karriere
  • News
  • Termine
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Leistungs­portfolio
    • Agile Methoden
    • Kunden
    • Historie
    • INTERN
  • Produkte
    • Produkte
    • oscare®-Highlights
    • Techno­logien
    • oscare® classic
    • Zertifi­zierung
  • Karriere
    • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Wen wir suchen
    • Stellen­an­zeigen
    • Hier treffen Sie uns
    • Bewerbung
  • News
    • News
    • Meldungen
    • Newsletter Abo
    • Infoma­terial
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Webseite
    • Bewerber
    • Geschäfts­kunden
 

Moderner Eingangskanal mit Prozess­au­to­ma­ti­sierung

EinmalPIN-Verfahren reduziert Bearbei­tungs­aufwand und erhöht Datenqualität

22.11.2018, Bonn, Gemeinsame Presse­mit­teilung

Bonn, 22.11.2018 – Die AOK Systems etabliert einen weiteren Eingangskanal für die Kommuni­kation zwischen Versicherten und ihrer Krankenkasse. In Verbindung mit dem „EinmalPIN-Verfahren“ können Versicherte identi­fiziert, eingegebene Daten sicher übermittelt und im Anschluss von der GKV-Branchen­lösung oscare® automa­tisiert verarbeitet werden. Entwickelt wurde die neue Lösung in Zusammen­arbeit mit der Comline AG aus Dortmund. 

Im Vorfeld von Leistungs­be­wil­li­gungen, z.B. Auszah­lungen, benötigt die Krankenkasse anlass­be­zogene Informa­tionen des Versicherten. Dabei kann es sich beispielsweise um Tathergänge bei einem Unfall oder den aktuellen Famili­enstand handeln. Die Erfassung erfolgt mittels Fragebögen oder Formularen, die der Versicherte zugesendet bekommt und ausgefüllt an die Krankenkasse zurück­schickt. Beim Eingang werden diese Dokumente gescannt und die Daten automatisch dem jeweiligen Fall zugeordnet. Fehlende Informa­tionen in den Bögen erzeugen Klärfälle, die manuell bearbeitet werden müssen.

Künftig erhält der Versicherte einen Brief mit einem Link oder QR-Code, der ihn auf eine Webseite führt. Zunächst gibt er dort seine Anmelde-Informa­tionen, seine Versicher­ten­nummer und die ihm übermittelte EinmalPIN ein. Zusätzlich wird eine von der Kasse im Vorfeld festgelegte Information abgefragt. Danach füllt er den Web-Fragebogen aus und sendet ihn zurück. Durch die hohe Qualität der eingegebenen Daten und den elektro­nischen Übermitt­lungsweg kann ein intelli­gentes Regelwerk in oscare® die Daten sofort überprüfen und ohne manuellen Eingriff bis zum Fallab­schluss verarbeiten.

„Der Versicherte erhält mit diesem Verfahren eine digitale Lösung, die er mit seinem Smartphone, Tablet oder Desktop rund um die Uhr nutzen kann“, erläutert Holger Witzemann, Geschäfts­führer der AOK Systems. „Wir werden weitere auf diesem Verfahren basierende Lösungen für Fachprozesse anbieten, um die digitalen Services der Kasse in Richtung des Versicherten stetig zu erhöhen.“ Das System- und Softwarehaus arbeitet bereits an über einem Dutzend weiterer Prozesse wie der Erklärung zum Kranken­geldbezug oder dem An- und Abmelde­ma­nagement.

„Mit unseren Online-Lösungen, die sich bereits im GKV-Markt bewährt haben, können wir die Service-Funktio­na­litäten von oscare® in Richtung der Versicherten sehr gut ergänzen. Unsere Expertise erstreckt sich von den notwendigen Techno­logien zum Aufbau der EinmalPIN-Umgebung bis hin zur Logik der Fachprozesse in der GKV“, ergänzt Stephan Schilling, Vorstand der Comline AG.

Die Umsetzung des EinmalPIN-Verfahrens für verschiedene Fachprozesse ist das erste Ergebnis der Anfang 2017 geschlossenen Koopera­ti­ons­part­ner­schaft der beiden Unternehmen mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen. 

Informa­tionen zu Comline

Die Comline AG mit Sitz in Dortmund wurde 1989 gegründet und ist ein führender Software­an­bieter in Deutschland im Bereich der Informa­ti­ons­lo­gistik. Der Fokus liegt auf der Digita­li­sierung von Informa­tionen und der Automa­ti­sierung von Geschäfts­pro­zessen. Das Leistungs­angebot umfasst branchen­ori­en­tierte sowie kunden­in­di­vi­duelle Prozess­lö­sungen und Produkte. Im Umfeld der GKV hat sich Comline eine langjährige, heraus­ragende Kompetenz mit namhaften Kunden entwickelt. Dazu zählen viele gesetzliche Kranken­kassen, aber auch zahlreiche Rechen­zentren und weitere Dienst­leister aus dem GKV-Markt.
www.comline.de

Informa­tionen zur AOK Systems

AOK Systems ist IT-Partner für die Sozial­ver­si­cherung in Deutschland und das führende System- und Softwarehaus im Gesund­heitsmarkt. AOK Systems entwickelt SAP-basierte und indivi­duelle IT-Lösungen mit Schwerpunkt bei der Gesetz­lichen Kranken­ver­si­cherung (GKV). Neben den Kranken­kassen der AOK-Gemein­schaft nutzen u.a. auch die BARMER, die Knappschaft, die BKK Mobil Oil, die VIACTIV Krankenkasse und die HEK die GKV-Branchen­lösung oscare®.
www.aok-systems.de

Ansprech­partner für die Presse

Comline AG
Bettina Pischke
Leiterin Marketing
Telefon: 0231 97575 130
E-Mail: Bettina.Pischke@comline.de

AOK Systems GmbH
Daniel Poeschkens
Leiter Marketing und Kommuni­kation
Telefon: 0228 843 8265
E-Mail: Nachricht schreiben

Zurück
Seite drucken
  • Meldungen
  • Newsletter Abo
  • Infoma­terial
23.02.2021Für eine leistungs­starke GKV!

SAP Partner    

xJetzt abonnieren!

* Pflichtfelder

Gerne würden wir Sie künftig persönlich ansprechen:

Pflichtfeld Newsletter abonnieren*
Hinweise zum Datenschutz
Jetzt abonnieren!

sysTEMATIC Newsletter abonnieren

AOK Systems auf LinkedIn AOK Systems auf XING AOK Systems Karriere Netzwerk

AOK SYSTEMS Karriere-Netzwerke

© AOK Systems GmbH 2021

  • Impressum|
  • Datenschutz