Blog der AOK Systems

Grenzen von KI: die psychologische Komponente
Prof. Oliver Hoffmann ist Experte für Wirtschafts- und Innovationspsychologie. Anfang August erschien sein Buch „Die Psychologie und die Künstliche Intelligenz – Maschinen, Bewusstsein und die menschliche Psyche“. Im Interview verrät er, wie Künstliche Intelligenz (KI) unser Denken beeinflusst, was das Zusammenspiel von Mensch und Maschine mit unserer Psyche macht und welche potenziellen Risiken und Chancen sich ergeben, wenn wir immer mehr Entscheidungen und emotionale Bindungen an KI-Systeme delegieren.

Cyberangriffe auf Kliniken - die Hacker haben massiv aufgerüstet – Teil 3
Während in Teil 1 des Interviews mit Prof. Christian Dörr, Leiter der Abteilung Cybersecurity im Hasso-Plattner-Institut, Ursachen von Cyberangriffen auf Krankenhäuser analysiert und Lösungen vorgeschlagen wurden, ging es in Teil 2 um Herkunft und Motivation der Täter. In nachfolgenden dritten Teil spricht der Fachexperte darüber, warum es trotzdem so viele Kliniken erwischt und wie auch kleinere Akteure wie MVZs oder Einzelpraxen Schutzmaßnahmen ergreifen können.

Startpunkt für gemeinsame BI-Zukunft
Die neue Technologie SAP Analytics Cloud (SAC) bietet einen breiten Anwendungsrahmen mit vielen neuen praktischen Funktionalitäten.

eGK wird vom Datenspeicher zum Schlüssel
Mit dem Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) 2.0 und der Telematikinfrastruktur (TI) 2.0 steht der nächste Meilenstein bei der Verwaltung der Versichertendaten in den Startlöchern. Die Funktion der eGK wird sich weiter verändern, bis sie irgendwann ganz überflüssig wird. Durch die gewaltigen technischen Anpassungen steht die AOK Systems vor einer großen Herausforderung. Aktuell ist der Prozess wegen dem Ampel-Aus ins Stocken geraten.