Blog der AOK Systems

Drohnen und Roboter im Einsatz
Mithilfe des Mobilfunkstandards 5G, Drohnen, Datenbrillen, Robotern im Krankenwagen und weiteren digitalen Hilfsmitteln soll die Notfallrettung schneller, professioneller und einfacher werden. Der Landkreis Ostalb in Baden-Württemberg ist Projektstandort des dreijährigen Forschungsprojekts „Rettungskette 5G“. Getragen wird das Projekt vom Landkreis, dem Ostalb-Klinikum, dem Mobilfunkunternehmen Telefónica, dem Bund und weiteren technischen Partnern.

Starkmachen für den Nachwuchs
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung verfügen IT-Expertinnen und -Experten über glänzende Berufsaussichten. Mit zwei zum 1. August 2024 neu geschaffenen Plätzen für den Ausbildungsgang „Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung“ in der Niederlassung Frankfurt am Main verstärkt die AOK Systems ihr Engagement, sich qualifizierten Nachwuchs auf dem umkämpften Markt selbst „heranzuziehen“.

Künftig strukturierter Informationsaustausch
Künftig informieren Krankenkassen den Rentenversicherungsträger mithilfe einer neuen Benutzeroberfläche über zu Unrecht eingezogene und wiedererstattete Beiträge.

Viel mehr und auch noch einfacher
Bonusprogramme und Wahltarife werden durch den Umstieg auf Bonus Neo in neuer Form möglich: Mehr Kundenservice, Transparenz und echter Mehrwert für alle Beteiligten sind damit realisierbar.